Willkommen bei der lebendigen Schule für selbstbewusste Kinder
„Hilf mir, es selbst zu tun!“ – dieser Kernsatz ist die Basis für die pädagogische Arbeit in der Lehre Maria Montessoris.
Aus Sicht Maria Montessoris sind Kinder keine leeren Fässer, die Erwachsene erst sinnvoll füllen müssen. Die Entwicklungsphasen von Kindern richten sich nicht nach dem Lehrplan. In ihnen ist ein „innerer Bauplan“ angelegt, der sie zur eigenen Entwicklung drängt. Darum geben wir den Kindern in unserem Pädagogischen Konzept viel Freiraum für ihre eigene Kreativität und Geschwindigkeit der Entwicklung.
In den Zeiten der Freiarbeit kann sich das Kind für die Arbeit entscheiden, die seiner sensiblen Phase entspricht. Diese Phasen tragen die individuelle Entwicklung. In ihnen öffnen sich die Kinder mehr für bestimmte Themen. Um den ihnen innewohnenden Lerndrang der Kinder optimal unterstützen zu können, schaffen die Lehrer und pädagogischen Kräfte der Schule eine vorbereitete Umgebung.
Das wesentliche Merkmal dieser vorbereiteten Umgebung ist ein gut durchdachtes, strukturiertes Materialangebot. Es ermöglicht sinnvolles Lernen und selbstbestimmtes Leben, bietet Bewegungsfreiheit wie auch Geborgenheit. Die Jahrgangsmischung unterstützt diese Entwicklungsfreiheit, fördert das soziale Verhalten und den Erwerb von Wissen. Durch Beobachten dieses selbstständigen Lernens findet der Montessori-Lehrer Mittel und Wege, um damit das Kind beim Erreichen der Unterrichtsziele zu unterstützen. Er ist dabei ein Helfer von selbsttätig lernenden Kindern, die mit seiner Unterstützung ohne Angst ihren Lernweg gestalten.
Die Montessori-Schule wird von den Eltern wesentlich mitgestaltet und getragen. Montessori-Eltern liefern ihre Kinder nicht nur an der Schultüre ab. Sie wachsen durch ihre Mitarbeit in Arbeitskreisen, an Elternabenden und bei Fachvorträgen in die Montessori-Pädagogik hinein. In der Struktur und der Organisation der Schule bilden sie neben Lehrerkollegium, Schülern und Trägerverein eine der vier tragenden Säulen.
News
Das neueste von der Montessori-Schule Passau. Es werden automatisch die letzten 3 News angezeigt.
Resümee seit der Schulschliessung
Liebe Schulfamilie, als am Freitagmorgen, den 13. 3.2020, offiziell bekannt wurde, dass die Schulen nun für 3 Wochen geschlossen würden und der Unterricht digital weiterlaufen soll, sprangen wir, wie wohl alle Schulen, ins kalte Wasser. In Windeseile erstellten wir...
Zeitgemäßer Fremdsprachenunterricht
Bitte das Plakat anklicken, um es zu vergrößern! Wie lernt man Fremdsprachen heute erfolgreich? Warum gerade an einer Montessori-Schule? Ist Vokabelbüffeln zeitgemäß und sinnvoll? Diese und andere Fragen beantwortet Birgitta Berger am 18.09.2020 ab 20 Uhr an...
Schulaufnahme
AUFNAHMEVERFAHREN SCHULANFÄNGER Schulplatzinteressierte Eltern setzen sich mit unserer Pädagogik auseinander. Hierfür besuchen sie folgende Veranstaltungen: - Infoabend "Montessori-Schule. Was steckt dahinter?" Alles was Sie schon immer wissen wollten....