VEGANES UND VEGETARISCHES ESSEN IN BIO-QUALITÄT
Unser besonderes Interesse liegt darin, ein Angebot an Speisen zu bieten, welches einerseits einen optimalen, vollwertigen Speiseplan nach aktuellsten ernährungsphysiologischen Richtlinien für lernende Kinder und Jugendliche darstellt und andererseits das ganzheitliche, kosmisch-globale Montessori-Konzept vervollständigt.
Aus diesem Grunde haben wir uns für biologische, vollwertige, regionale, vegetarische und vegane Kost des Bio-Caterers Stelzlhof aus Passau entschieden.
Wir unterstreichen durch unser gesundheitsförderndes, ganzheitliches und ökologisch fundiertes Speisenangebot den Montessori-Gedanken unserer Schule, und zeigen eine hohe Innovationskraft und zukunftsorientierte Ausrichtung unseres Hauses.
Unser Catering-Service des bekannten Gastwirts Moritz Fliegerbauer ist von Lacon und vom Biokreis Ostbayern zertifiziert, die Speisen werden vollständig und ausschließlich aus biologischen Lebensmitteln hergestellt, und wo immer möglich von Anbietern aus der Region erworben.
Das gemeinsame Mittagessen ist eine wichtige Zeit für die Gemeinschaft, weshalb wir uns freuen, durch den Catering-Service auch die große Kapazität der benötigten Mittagsspeisen in hoher Qualität abdecken zu können. Wir freuen uns darauf, die Mittagszeit als eine Zeit der Begegnung, des Genießens und des Austauschs zwischen den Schulstufen zu erleben. Gerne dürfen sich auch Angestellte der Schule, Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder unserer Schülerinnen und Schüler zum Mittagessen anmelden. Wir freuen uns über jeden Gast, der sich während der für uns äußerst wertvollen, gemeinsamen Mittagszeit zu uns gesellt.
Jeweils zwei Wochen im Voraus dürfen die angemeldeten Personen zwischen einem der beiden leckeren Menüs (einem veganen und einem vegetarischen Gericht mit Nachspeise) wählen. Diese Planung wird an den Stelzlhof weitergegeben, der die Speisen täglich frisch zubereitet und sie zur Mittagszeit an die Schule und bei Bedarf an die Kinder im Langlebenhof liefert.
Die Kosten für ein Menü betragen bei regelmäßiger Anmeldung € 4,50.
Kurzfristige Essensanmeldungen sind bis 8:10 Uhr morgens in der Sternenklasse möglich.
Viele Grüße und ein erfolgreiches Schuljahr!
Lisa M. Sterner, Schulleiterin